Programm
Sie können sich jetzt für Science is Wonderful! anmelden! Ab dem 10. November können Sie auf die Online-Plattform zugreifen, eine/n Wissenschaftler*in buchen und alle Inhalte der Veranstaltung freischalten.
Wir laden Sie auch zur Online-Eröffnungssitzung von Science is Wonderful! am 10. November ein, um mehr über die Veranstaltung und die Teilnahmemöglichkeiten zu erfahren.
Vom 22. bis 26. November können Sie und Ihre Schüler*innen brillante Wissenschaftler*innen online treffen, ihre Experimente nachmachen, an ihren Live-Workshops teilnehmen und ihnen Fragen in Ihrer Sprache stellen!
Besuchen Sie ab dem 10. November außerdem Science is Wonderful! Digital – hier finden Sie Unterrichtsmaterialien, Spiele und Videos, die von unseren Wissenschaftler*innen erstellt wurden und die Sie das ganze Jahr über mit Ihren Schüler*innen verwenden können.
Weitere Informationen finden Sie unten in unserem Programm!
Eröffnung von Science is Wonderful! 2021
Zielpublikum: Lehrkräfte, Schulpersonal, Akteure der allgemeinen und beruflichen Bildung, Akteure aus Forschung und Innovation.
Die Zeremonie steht auf Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Portugiesisch und Bulgarisch zur Verfügung.
-
14:00Willkommen
14:00 - 14:05 CEST
-
14:05Begrüßungsnachricht und offizielle Eröffnung von Science is Wonderful!
14:05 - 14:15 CEST
Begrüßungsnachricht und offizielle Eröffnung von Science is Wonderful! durch die EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, Mariya Gabriel
-
14:15Wissenschaft durch Geschichten lehren
14:15 - 14:50 CEST
Erfahren Sie, wie Sie Wissenschaft durch Geschichten lehren können und hören Sie Zeugnisse von anderen Teilnehmer*innen an Science is Wonderful!
-
14:50Science is Wonderful! plattformen
14:50 - 14:55 CEST
Get familiar with the Science is Wonderful! Digital platform and Science is Wonderful! Live event
Lernen Sie die Plattform Science is Wonderful! Digital und die Science is Wonderful! Live Veranstaltung kennen -
14:55Abschluss
14:55 - 15:00 CEST
Zeit, sich vorzubereiten!
- Besuchen Sie die Science is Wonderful! LiveEvent-Plattform, um eine/n unserer Wissenschaftler*innen zu buchen und Ihre Teilnahme an den Live-Workshops zu planen.
- Nutzen Sie das interaktive Programm, um Sitzungen in Ihre virtuelle Agenda aufzunehmen (Eröffnung, Live-Workshops, Abschlussveranstaltung).
- Nutzen Sie den vollständigen Katalog mit den Profilen der Wissenschaftler*innen, um mit den Filtermöglichkeiten die richtige Person für Ihre Klasse zu finden. Senden Sie ihnen Anfragen für ein Treffen basierend auf Ihrer gemeinsamen Verfügbarkeit. Sobald sie Ihre Anfrage akzeptieren, wird das Treffen auch in Ihrer virtuellen Agenda angezeigt. Sie können sich mit dem/der Wissenschaftler*in austauschen, um den Inhalt und das Format der Sitzung zu vereinbaren und sie an die Bedürfnisse Ihrer Klasse anzupassen.
- Besuchen Sie Science is Wonderful! Digital – hier finden Sie Unterrichtsmaterialien, Spiele und Videos, die von unseren Wissenschaftler*innen erstellt wurden und die Sie das ganze Jahr über mit Ihren Schüler*innen verwenden können. Wir ermutigen Sie, sich mit den Materialien vertraut zu machen und eine Unterrichtseinheit für die folgende Woche vorzubereiten!
Science is Wonderful! Live-Wochek
- Nehmen Sie am Austausch mit unseren Wissenschaftler*innen und Live-Workshops teil.
- Besuchen Sie Science is Wonderful! Digital – hier finden Sie Unterrichtsmaterialien, Spiele und Videos, die von unseren Wissenschaftler*innen erstellt wurden und die Sie das ganze Jahr über mit Ihren Schüler*innen verwenden können.
- Verfolgen Sie das Engagement Ihrer Schüler*innen für Science is Wonderful! und teilen Sie es in den sozialen Medien (#ScienceIsWonderful) und mit den Veranstaltern (Beispiel: Tagebuch über die Erfahrungen Ihrer Klasse mit der Veranstaltung). Bei Bildern/Videos von Minderjährigen gelten besondere Einschränkungen. Bitte wenden Sie sich an die Veranstalter.
Abschlusszeremonie von Science is Wonderful! 2021
Zielpublikum: Lehrkräfte, Schulpersonal, Akteure der allgemeinen und beruflichen Bildung, Akteure aus Forschung und Innovation.
-
11:00Willkommen
11:00 - 11:10 CEST
-
11:10Gespräch mit Teilnehmer*innen an Science is Wonderful!
11:10 - 11:30 CEST
Gespräch mit Teilnehmer*innen an Science is Wonderful! und Themis Christophidou, Generaldirektorin für Bildung, Jugend, Sport und Kultur der Europäischen Kommission
-
11:30Vorstellung weiterer
11:30 - 11:55 CEST
Vorstellung weiterer, von der Europäischen Kommission angebotener Lernmöglichkeiten für Schüler*innen und Lehrkräfte
-
11:55Abschluss
11:55 - 12:00 CEST
Zeit, die Initiative abzuschließen!
- Sie haben nur noch einige Tage Zeit, um das Engagement Ihrer Schüler*innen für Science is Wonderful! in den sozialen Medien (#ScienceIsWonderful) und mit den Veranstaltern zu teilen (Beispiel: Tagebuch über die Erfahrungen Ihrer Klasse mit der Veranstaltung. Bei Bildern/Videos von Minderjährigen gelten besondere Einschränkungen. Bitte wenden Sie sich an die Veranstalter).
- Besuchen Sie weiterhin Science is Wonderful! Digital – hier finden Sie Unterrichtsmaterialien, Spiele und Videos, die von unseren Wissenschaftler*innen erstellt wurden und die Sie das ganze Jahr über mit Ihren Schüler*innen verwenden können. Die Website bleibt auch nach dem 3. Dezember online!